Wir investieren für die Zukunft
um auch weiterhin Wartung und Reparatur nach Herstellervorgaben machen zu können
Klima Service HFO 1234 yf neues Gerät auch für E Auto
Kammara und Radarsensoren Bosch Gerät
Einstieg E Auto Schulung der Mitarbeiter / Werkzeug / neuer Tester
<
22.09.17 | Autor: Timo Schulz
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Die Endrohrmessung im Rahmen der Abgasuntersuchung wird Pflicht. (Bild: Promotor)
FIRMEN ZUM THEMA
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Region Stuttgart
Das Kfz-Gewerbe begrüßt das Votum des Bundesrats, der schärferen Regelungen bei der Abgasuntersuchung (AU) zugestimmt hat. Künftig wird bei der Abgasuntersuchung die sogenannte „Endrohrmessung“ Pflicht.
„Wir haben uns aktiv für diese Modernisierung der AU eingesetzt und begrüßen ausdrücklich das positive Votum des Bundesrats“, sagte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. „Die verpflichtende Endrohrmessung dient dem aktiven Umweltschutz und gibt insbesondere den Autofahrern ein Stück mehr Sicherheit.“ Denn entscheidend sei, was hinten herauskomme. Das habe der Abgasskandal gezeigt. Die modernisierte AU sei eine Konsequenz aus diesem Skandal.
Jährlich werden in Deutschland rund 24 Millionen Abgasuntersuchungen durchgeführt, ein wesentlicher Teil davon in den mehr als 36.000 anerkannten AU-Betrieben.
Als nächsten Schritt sieht der Verband die Hardware-Nachrüstung der Euro-5-Diesel. Diese hat der ZDK bereits mehrmals gefordert, da ein Software-Update aus Sicht des Verbands zur Reduzierung der NOx-Emissionen nicht ausreicht.
Ziel:
Vorteile:
Zeitliche Vorgaben für die Ausstattung mit einem RDKS:
Bereits bei der Fahrzeugherstellung muss ein direktes oder indirektes RDKS integriert sein, eine nachträgliche Ausstattung gilt als nicht vorschriftsmäßig. Wird bei der Hauptuntersuchung ein nicht funktionsfähiges RDKS als geringer Mangel nach §29 StVZO festgestellt, ist dieser vom Fahrzeughalter unverzüglich zu beheben.
Eigenschaften des RDKS laut EU-Gesetz:
Nutzung der vorhandenen Sensoren des ESP/ABS durch Ermittlung des Reifendrucks über die Reifendrehzahl und Senden der Daten an die zentrale Steuereinheit (ECU = Electronic Control Unit)
Bei Druckverlust:
Vergleich zum direkten RDKS:
<< Neues Textfeld >>
Neu bei uns !
Reparatur - Gutscheine zu verschenken.
Ein Event z.B. Geburtstag steht an und Sie wissen wieder nicht was Sie verschenken sollen?
Gutscheine sind voll im Trend, deshalb nutzen Sie unser neues Angebot.
Verschenken Sie einen Gutschen z.B für eine Reparatur oder Smart Repair oder auch neue Reifen
alles ist möglich
setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen gerne
Ihr Kfz Team Bielmeier Tel: 094249499889